Gemeinsam finden wir am Telefon, per E-Mail oder What'sApp, ganz ortsunabhängig, das Futter und die Fütterungsweise, die optimal auf deinen Vierbeiner abgestimmt ist und ihm zu seinem Wohlbefinden verhilft.

Über mich
Ich, Melissa Paul, bin 28 Jahre alt und ich habe es zu meiner Aufgabe gemacht, dich im Thema Hundeernährung zu beraten und zu unterstützen.
Schon immer war ich begeistert von Tieren jeglicher Art und sie begleiten mich schon immer in meinem Leben. In Moment lebe ich mit 1 Katze, 2 Hasen und meiner weißen Schäferhündin Skyla.
Mein erster Schritt, Tieren und Ihren Besitzern zu helfen, war die Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde.
Unter stetigen Weiterbildungen ergab sich unter anderem die Ausbildung in der Vitalpilzekunde - also zur Mykotherapeutin.
Des weiteren befinde ich mich derzeit in der Ausbildung zur Phytotherapeutin und erweitere somit mein Wissen rund um die Heilpflanzen.
Warum Ernährungsberatung für Hunde?
Als Ernährungsberaterin für Hunde, stehe ich dir gerne als kompetente Beraterin zur Seite, damit du deinen Vierbeiner gesund und ausgewogen ernähren kannst.
Finden eines qualitativen Futters
Das heutige Überangebot an verschiedenen Fütterungsformen und Futtersorten kann schnell überfordernd sein.
Da kann es sehr schwer werden ein qualitativ hochwertiges Futter für deinen Hund zu finden.
Anpassung des Futters an den
individuellen Bedarf
Gesunder Wachstumsverlauf
Unter- / Übergewicht
Über- oder Untergewichtige Hunde benötigen eine speziell errechnete Futterration zur kontrollierten und gesunden Anpassung des Gewichtes bis hin zum Idealgewicht.
Verdauungsprobleme
Verdauungsprobleme können Unwohlsein oder sogar Schmerzen verursachen.
Die Anpassung des Futters an die Bedürfnisse deines Hundes kann hier Abhilfe schaffen.
Nervosität - Unruhen -
Verminderte Stressresistenz
Stressempfindlichkeit, Nervosiät oder Unruhen, können auch mit der Ernährung zusammenhängen und durch eine angepasste Fütterung ausgeglichen werden.
Mögliche Linderung von Krankheitssymptomen
Eine ernährungsphysiologische Unterstützung im Falle einer Krankheit ist darüber hinaus immer sinnvoll, da in einigen Fällen die Symptome gelindert, bzw. das Fortschreiten verlangsamt werden kann.
Natürlich immer in Kooperation mit dem behandelnden Tierarzt.
Die verschiedenen Möglichkeiten zu füttern
Du bist dir nicht sicher welche Fütterungsmöglichkeit du wählen sollst, oder welche für deinen Hund die passende ist ?
Dann lies dir doch gerne ein paar Vor- und Nachteile zu den verschiedenen Arten der Fütterung durch.
Sprich mich gerne an
Wenn du Fragen hast oder dich über meine Angebote informieren willst, schreibe mir gerne eine E-mail an Melissa@dogsfoodadvice.com oder kontaktiere mich ganz einfach über den Kontaktbutton.